Einzigartiger Alm-Seilgarten

Ein Seilgarten, das ist ein Sommervergnügen, das viele aus ihrer  Kindheit kennen. Dabei ist ein Besuch einer solchen Anlage heute noch ein tolles Vergnügen für Groß und Klein, denn Seilgärten liegen wieder voll im Trend. So entstanden erst kürzlich einige neue Parcours in ganz Österreich und Deutschland. Was man bei der Wahl der richtigen Anlage beachten sollte: Es gibt Niedrig- und Hochseilgärten sowie reine Motorik-Parcours.

Niedrig- oder Hochseilgarten?

Wie der Name schon sagt, ist ein Niedrigseilgarten oftmals nur ein paar Meter über dem Boden angelegt. Er eignet sich besonders gut, um ein wenig zu balancieren und seine Geschicklichkeit zu trainieren.

Ein Hochseilgarten ist hingegen in einer Höhe von 15 bis 30 Metern angelegt und fordert den Teilnehmern einiges ab. In erster Linie sollte man in den schwindelerregenden Höhen keine Höhenangst haben. Außerdem sollte man in schwierige und besonders hoch angelegte Seilgärten Kinder erst ab 10 Jahren mitnehmen. Hier oben geht es nämlich nicht nur mehr um ein bisschen Balance und Geschicklichkeit – im Hochseilgarten heißt es: Augen zu und über den eigenen Schatten springen!

Landschaft von oben genießen

Der Besuch eines Seilgartens verspricht also Erlebnis und Nervenkitzel – und natürlich eine richtige Sommergaudi! Besondere Herausforderungen gibt es oftmals über eingebaute Team-Elemente, die man nur gemeinsam in der Gruppe bewältigen kann. Ein solcher Erlebnisbereich eignet sich auch bestens für ein Firmenevent oder einen Vereinsausflug, so kann die Gruppe im Seilgarten zum Beispiel die Teamfähigkeit stärken.

Wer hingegen eine besondere Landschaft von oben aus genießen möchte, der ist zum Beispiel im Almseilgarten in Obertauern genau richtig. Die Anlage befindet sich entlang einer Wanderroute und ganz in der Nähe des Johannes-Wasserfalls. Wer hoch oben im Almgebiet im Seilgarten balancieren will, der darf sich für einen Freitags- oder Samstagstermin im Vorhinein anmelden und dann ein Hotel in Obertauern nehmen.

Und wenn man schon einmal da ist, könnte man doch einige Tage mit purer Sommergaudi einplanen – die Landschaft inmitten der Alpen bezaubert!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner