Auf ins Abenteuer!

Wer Schaukel und Sandkasten auf dem Spielplatz vor dem Haus nicht mehr sehen kann, der kann sich vielerorts mit dem Nachwuchs ganz anders auspowern – zum Beispiel auf einem Abenteuerspielplatz. Spezielle Spielplatzgeräte und Holzspielgeräte, die die Fantasie der Kleinen anregen und so richtig zum Austoben anspornen, warten dort.

Wir haben hier drei Tipps für den Sonntagsausflug oder sogar einen Wochenendtrip zusammengefasst. Wetten, dass hier nicht nur die Kleinen , sondern auch die Großen mitmachen?

Motorikpark: Sie laufen über Erdwellen, balancieren durch einen Parcours, durchwandern ein Gummispinnennetz oder fliegen eine Runde im Kitesurfsimulator. An fast 100 Übungselementen trainieren Groß und Klein ihre Koordination im Motorikpark Gamlitz. Insgesamt 30 Stationen bieten ein breites Spektrum, das sicher keine Langeweile aufkommen lässt. Die Stationen wurden vom Linzer Sportwissenschaftler Dr.Roland Werthner entworfen. Deshalb nutzen viele Sportler den Parcours um ihre Kondition gezielt zu stärken. Der Park in der Südsteiermark ist der größte seiner Art in ganz Europa. Nirgendwo sonst lässt sich Koordination und Motorik besser trainieren als hier.

Die wunderschönen Gamlitzer Weinberge lassen das Elternherz ebenso höher schlagen. Der Park selbst ist kostenlos nutzbar, nur die Parkplätze müssen bezahlt werden. Eine etwas kleinere Version des Geschicklichkeitsparcours mit 23 Stationen befindet sich in Wien – hier gibt es sogar einen Wasserspielplatz für die ganz Kleinen.

Abenteuerspielplatz im Zoo: Nicht nur Giraffen, sibirische Tiger und brüllende Gorillas beeindrucken im Zoo Schmieding die ganze Familie. In diesem oberösterreichischen Tiergarten können sich die Kleinen so richtig müde spielen. Insgesamt drei Spielplätze bieten ausreichend Gelegenheit dazu. Ein Rutschturm ist beispielsweise acht Meter hoch – der will erst mal erklommen werden! Obendrein gibt es ein 100 Quadratmeter großes Trampolin und ein riesiges Piratenschiff, das nicht nur zum Klettern sondern auch zu phantasievollen Rollenspielen einlädt. Ähnlich aktiv geht es auf dem Gelände von Josef Zotters Essbarem Tiergarten in der Steiermark zu: Wer nach dem Flying Fox und der Slackline noch die steile Skywalker Hangrutsche in Angriff nimmt, kann am Ende noch Gummistiefel durch den Wald schießen und so Bauerngolf spielen.

Urzeitwald in Gosau: Kinder, die auf fliegenden Dinos durch die Schluchten des Urzeitwaldes flitzen, Riesenmammuts, die man mit einer Leiter besteigen kann und Flöße, auf denen Vierjährige durch den kniehohen Urzeitfluss paddeln – all das erwartet die Besucher im Gosauer Urzeitwald. Zwischen den hohen Bäumen und dichten Farnen wirken die zahlreichen Bewohner aus einem Land vor unserer Zeit so, als wären sie immer schon hier gewesen. Es gibt hier viel zu tun und zu entdecken – besonders an heißen Sommertagen macht der Ausflug in das schattige Waldstück großen Spaß.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner